Ein Gastartikel von RA Niklas Clamann. Welche Möglichkeiten hast du bei einer Scheidung und welchen rechtlichen Rahmen gibt es zu beachten.

Blog
Verhaltensprobleme
Um dich und deinen Hund optimal zu unterstützen, erhältst du Fachwissen rund um das Training deines Hundes kinderleicht und verständlich zusammengefasst, damit du an den Ursachen arbeiten und endlich in die Umsetzung kommst.
Not-To-Do-Liste Silvesterangst Hund
Silvester steht vor der Tür und du willst wissen, was du auf gar keinen Fall tun solltest, damit dein Hund an Silvester keine Angst hat?
„Die klären das unter sich“ – Fraktion
Möchtest du lernen zu erkennen, ob es sich bei Hunde wirklich um Spielverhalten handelt und wie du Konfliktsituationen besser regeln kannst?
„Ich möchte meinen Hund nicht immer nur mit Leckerchen vollstopfen müssen, er soll auch ohne immer etwas dafür zu bekommen auf mich hören!“
Erfahre jetzt warum es so wichtig ist, im Hundetraining zwischen Bestechung und Belohnung zu unterscheiden.
Was mache ich, wenn ein drohender Hund auf mich, meinen Hund und meine Kinder zukommt?
Es ist Oktober, die Sonne schein, aber es ist schon ziemlich kalt. Ich bin mit meinem Hund in der Natur unterwegs, im Wald und auf Feldwegen. Wir laufen auf das nächstgelegene Dorf zu und kommen an den ersten Bauernhöfen vorbei. Mein Hund läuft an der Schleppleine,...
Wieso sind Hormone wichtig für ein zielgerichtetes Hundetraining?
Was sind eigentlich Hormone und wieso solltest du sie kennen? Wie wirkt sich ein Mangel auf den Körper und die Psyche deines Hundes aus?
Was solltest du bei der Technik der Leinenführigkeit unbedingt beachten?
Du trainierst fleißig die Leinenführigkeit mit deinem Hund? Dann solltest du diese Trainingstipps unbedingt berücksichtigen.
Wie geht man mit der Trauer um seinen verstorbenen Hund um?
Wie kann man die Trauer um den eigenen Hund besser überwinden? Wo findest du Hilfe und wie kann man den anderen am besten trösten?
Wie erkenne ich, ob mein Hund jagt?
Vor kurzem erreichte mich folgende Nachricht, die ich gerne mit dir teilen möchte, da sie die vielen Aspekte eines zielgerichteten und umfangreichen Antijagdtrainings in all seinen Facetten benennt und eine wichtige Frage aufwirft: "Ich habe eigentlich einen super gut...
Deshalb macht man ja den Leinenruck von oben nach unten. (Fortsetzung)
In meiner Fortsetzung zum Thema Leinenruck beim Hund erfährst du, weshalb der Leinenruck in jeglicher Hinsicht abzulehnen ist.