Dein Hund ist nervös, sehr gestresst und kommt einfach nicht zur Ruhe? Erfahre jetzt, ob es sich dabei um ein Schilddrüsenproblem handelt.

Blog
Verhaltensprobleme
Um dich und deinen Hund optimal zu unterstützen, erhältst du Fachwissen rund um das Training deines Hundes kinderleicht und verständlich zusammengefasst, damit du an den Ursachen arbeiten und endlich in die Umsetzung kommst.
Warum du deine Hündin nicht gleich kastrieren lassen solltest, obwohl sie scheinträchtig ist!
Deine Hündin war läufig, ihr Gesäuge ist aber nicht abgeschwollen? Hier erfährst du was du jetzt machen musst.
Wieso können Hunde so gut riechen?
Warum ist das Riechverhalten deines Hundes wichtig für euer Training und wie kannst du den Schwierigkeitsgrad im Training erhöhen?
Leinenführig werden nur Retriever – meiner lernt das nie.
Warum solltest du den Leinenruck auf keinen Fall im Training anwenden. Welche anderen Möglichkeiten gibt es für ein vertrauenvolles Training?
Wie viel Abstand braucht dein Hund?
Braucht ein Hund grundsätzlich viel Abstand zu anderen Hunden, oder geht er freundlich auf alle zu? Was ist eine Individualdistanz?
Warum lecken Hunde manchmal Urin auf?
Anders als wir Menschen können Hunde wichtige Informationen über den Urin des anderen Hundes aufnehmen. Hier erfährst du welche das sind.
Der richtige Maulkorb für meinen Hund: Tipps zur Auswahl und Anpassung
Die meisten Maulkörbe passen nicht und haben negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Hunden. Wie findest du einen passenden Maulkorb?