Erfahre jetzt, wie es für mich beruflich weitergeht und welche Projekte ich für das nächste Jahr geplant habe.

Blog
Verhaltensprobleme
Um dich und deinen Hund optimal zu unterstützen, erhältst du Fachwissen rund um das Training deines Hundes kinderleicht und verständlich zusammengefasst, damit du an den Ursachen arbeiten und endlich in die Umsetzung kommst.
Meine Buchempfehlungen für dich!
Hier erfährst du, welche Bücher ich dir zu den Themen Hundeerziehung und Krankheitsprävention beim Hund empfehlen kann.
Der wichtigste Tipp für ein stressfreies Gassigehen – Genieße entspannte Spaziergänge mit deinem Hund
In diesem Gastbeitrag erfährst du von Vera, einer sehr geschätzten Kollegin von mir, welchen Tipp du unbedingt beim Gassigehen berücksichtigen solltest.
Halsband oder Geschirr – Das rät die Tierärztin
In dieser Ausgabe ist ein Artikel von mir veröffentlicht worden, in dem ich mit meinen Comics erkläre, worauf es bei Hilfsmitteln ankommt.
Die 5 häufigsten Missverständnisse zwischen dir und deinem Hund, die du unbedingt kennen solltest!
Erfahre jetzt, welche 5 Missverständnisse in der Kommunikation mit Hunden vorkommen und wie du dich besser mit deinem Hund verständigst!
Vom Seelenhund zum Diamanten – Ein Erfahrungsbericht
Nicole musste Abschied von ihrem Seelenhund Lex nehmen und hat für sich eine Möglichkeit gefunden, die Trauer ein bisschen besser zu bewältigen.
Scheidung: Was gibt es bei Trennungshunden zu beachten?
Ein Gastartikel von RA Niklas Clamann. Welche Möglichkeiten hast du bei einer Scheidung und welchen rechtlichen Rahmen gibt es zu beachten.
Not-To-Do-Liste Silvesterangst Hund
Silvester steht vor der Tür und du willst wissen, was du auf gar keinen Fall tun solltest, damit dein Hund an Silvester keine Angst hat?
„Die klären das unter sich“ – Fraktion
Möchtest du lernen zu erkennen, ob es sich bei Hunde wirklich um Spielverhalten handelt und wie du Konfliktsituationen besser regeln kannst?
„Ich möchte meinen Hund nicht immer nur mit Leckerchen vollstopfen müssen, er soll auch ohne immer etwas dafür zu bekommen auf mich hören!“
Erfahre jetzt warum es so wichtig ist, im Hundetraining zwischen Bestechung und Belohnung zu unterscheiden.