Meine Buchempfehlungen für dich!

Krankheitsprävention, Verhaltensprobleme

Ich liebe Bücher! Bereits im Tiermedizinstudium sind einige Bücher bei mir eingezogen, aber auch heute kann ich mich für gute Bücher begeistern. In meinen Videos siehst du eine kleine Auswahl hinten im Bücherregal. Mein Traum ist irgendwann mal eine kleine eigene Bibliothek im Wohnzimmer zu haben. Es steckt so viel Wissen in ihnen und wie du ja weißt, ist Wissen aus meiner Sicht der Schlüssel zum erfolgreichen Hundetraining.

Nicht alle Bücher, die ich empfehlen kann, sind für Hundebesitzer und Hundebsitzerinnen interessant, mache Bücher sind einfach sehr fachlich. Aber ich versuche hier gute Bücher zu sammeln, die dich inspirieren können. Solltest du ein tolles Buch gelesen habe, dann schreib mir gerne eine kurze Mail, ich freue mich über persönliche Empfehlungen.

Mein Buch FAQ Hund – Das Antwortenbuch* ist ja im Kynos Verlag erschienen. Der Kynos Verlag widmet sich besonderen Hundebüchern. Es werden keine Bücher mit aversiven Trainingsmethoden veröffentlicht, denn Frau Rau (Geschäftsführerin) wählt die Autoren genau aus und achtet auf den fachlichen Inhalt. Außerdem spendest du mit jedem Buchkauf der Kynos Stiftung, die sich für das Thema „Hunde helfen Menschen“ einsetzt. Daher lohnt es sich auf jeden Fall im Buchshop des Kynosverlags vorbeizuschauen.

Hundeerziehung und Verhaltenstherapie

Dogyoga – Hunde mental und körperlich stärken – Jo-Rosie Haffenden, Kynos*: Ein bisschen Vorwissen muss man schon haben, wenn es um das Thema Klickern geht. Dennoch konnten wir in meiner Gruppe innerhalb der Hundeschule schon einige tolle Übungen daraus nutzen. Zum Beispiel: „Traurig“, „Schleck“, „Pfote rechts“. Gerade nervöse Hunde kommen durch die Übungen zur Ruhe und lernen, sich auf eine Sache zu konzentrieren.

Martin Rütter Bücher:* Ich persönlich schätze insbesondere die fachliche Expertise der Co-Autorin Andrea Buisman. In meiner Ausbildung bei Martin zur Hundetrainerin habe ich sie persönlich kennengelernt.

Krankheitsprophylaxe

Form Funktion Fitness: Ganzheitliches Training für Sport und Physiotherapie beim Hund – Sandra Rutz, Kynos*: Dieses umfangreiche Buch, zeigt dir ganz viele Übungen, die helfen, deinen Hund fit zu halten. Auch hier ist es wichtig, mit einfachen Übungen zu starten, bis dein Hund auch die schwierigen Übungen beherrscht.

Hunde barfen: Alles über Rohfütterung – Dr. Julia Fritz, Ulmer*: In diesem Buch geht es über die vielen Mythen über das Barfen und das industrielle Hundefutter. Aus meiner Sicht bist du, nachdem du das Buch gelesen hast, sehr gut in der Lage einzuschätzen, wie du deinen Hund zukünftig ernähren möchtest. Meine Tierarztkollegin ist eine absolute Expertin, was das große Thema der Fütterung angeht. Auf ihrer Internetseite Napfcheck findest du auch Wachstumskurven und viele andere nützliche Informationen, rund um das Thema Hundefütterung.

Leitsymptome in der Gynäkologie und Geburtshilfe beim Hund: Diagnostischer Leitfaden und Therapie (Kleintier konkret) – Axel Wehrend, Enke*: Dies ist ein Buch für Mediziner, aber es stehen so viele wichtige Informationen über den Zyklus und Erkrankungen der Hündin drin. Wer eine Hündin hat, die Zyklus – Probleme hat, sollte sich dieses Buch aus meiner Sicht unbedingt anschaffen.

Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen

Ich kann das: Eine Geschichte über die drei Worte, die unser Leben verändern – Bodo Schäfer, dtv*: Mein absolutes Lieblingsbuch. Auch im Hundetraining geht es oftmals um Selbstzweifel und das fehlende Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. In diesem Buch gibt es Mut und eine Menge Zitate zum Nachdenken.

Nützliche Links

Tierärztin, Autorin und deine Hundeexpertin: Valérie Pöter

Über mich

Valérie Pöter hat 2017 ihr Staatsexamen als Tierärztin abgelegt und ist seit 2018 als Hundetrainerin tätig.

In ihrer Hundeschule in Oldenburg legt sie großen Wert auf Spaß und Motivation im Training und auf die verständliche Erklärung komplexer Zusammenhänge.

Diese Fähigkeiten brachten sie zusammen mit ihrer Leidenschaft fürs Zeichnen dazu, Fachwissen rund um den Hund auf ihrem Blog strukturiert und kreativ zu vermitteln – die Idee zu den FAQ Hund war geboren!

Newsletter für Hundetipps

Newsletter

Buch Hundeerziehung

FAQ Hund

Wie machst du deinem kleinen Racker klar, dass der Postbote kein Einbrecher ist oder bringst ihm bei, dein Rufen genauso gut zu hören wie das Öffnen der Kühlschranktür?

Wenn du wie die meisten Neulinge oder Wiedereinsteiger in Sachen Hundehaltung jede Menge Fragen rund um Haltung, Erziehung und Gesundheit hast, findest du hier Antworten – auf den Punkt gebracht, verständlich und auf dem neuesten Stand!

Noch mehr Tipps?

Weitere Artikel

Valérie mit FAQ Hund

Interview mit Valérie – Ich höre bei Martin Rütter DOGS auf!

Erfahre jetzt, wie es für mich beruflich weitergeht und welche Projekte ich für das nächste Jahr geplant habe.

6 Mittelmeer – Krankheiten, die du unbedingt kennen solltest, wenn du einen Hund aus dem Ausland adoptierst!

Erfahre jetzt, warum die jährliche Testung so wichtig ist und wie man die Erkrankungen frühzeitig erkennt!

Die Bedeutung einer Beratung vor der Auswahl eines Welpen bei einer Hundetrainerin mit tierärztlichem Hintergrund

Erfülle dir endlich deinen Traum vom eigenen Familienhund und verschwende keine Zeit mehr damit zu grübeln.