Hundeturnen und Agility in Oldenburg

Impulskontrolle und Balance im Parcours und Alltag 

Für Hundesenioren, Tierschutzhunde und Junghunde

Valérie ist bekannt aus:

Kynos Verlag
Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter
Kynos Verlag
Kynos Verlag
Kynos Verlag
Die Unvermittelbaren mit Martin Rütter
Kynos Verlag

Was ist Hundeturnen / Agility

 Wir bauen unterschiedliche Parcours auf, je nach Trainingsstand des Hund-Mensch-Teams. Dabei variieren die Hindernisse wie Hürden, Tunnel, Tisch, Slalom, Wippe, Welpenbrücke, …

Besonders gut für Junghunde, Hundesenioren, die körperlich noch fit sind und unsichere Tierschutzhunde geeignet, aber auch für alle anderen, die Spaß am Hüpfen, Klettern und Balancieren haben.

In diesem Kurs steht der Spaß an erster Stelle und das nette Miteinander. Die Hürden und Geräte werden niedrig eingestellt, sodass die Hunde altersentsprechend weder geistig noch körperlich überfordert werden. Mithilfe der Geräte lernen die Hunde dem Menschen zu vertrauen, sich langsam zu bewegen und sich dabei am Menschen zu orientieren.

Jeder Hund darf sich abwechselnd einzeln auf der großen eingezäunten Wiese mit seinem Menschen bewegen und den Parcours in Ruhe abarbeiten. Während die anderen Mensch-Hund-Team an der Reihe sind, warten die restlichen Mensch-Hund-Teams außerhalb der großen eingezäunten Wiese. In der Wartezeit ist ein netter Austausch mit anderen Mensch-Hund-Teams möglich und Zeit zum kurzen Verschnaufen.

Für insgesamt 4 Mensch-Hund-Teams sind 45 Minuten Trainingszeit vorgesehen. Der Parcours wird von mir auf und abgebaut, du musst mir dabei nicht helfen und kannst deine Zeit ausschließlich für das Training nutzen.

Tiermediziner Oldenburg

Schau dir an, was andere Kunden über mich sagen:

„Das macht uns beiden richtig Spaß. Der Parcours ist nicht zu schwer und in den kurzen Pausen üben wir das Liegen auf der Decke.“

Wie läuft die Gruppenstunde ab?

Du kannst dich und deinen Hund ganz einfach über die Kursbuchungsplattform anmelden und dir einen Kurs mit passenden Terminen aussuchen. Trainiert wird in einer maximalen Gruppengröße von 4 Mensch-Hund-Teams. Die Übungen sind sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene Teilnehmer geeignet. Zum Training solltest du unbedingt genug Leckerchen oder Futter mitnehmen. Denk bitte auch an etwas zu Trinken für deinen Hund.
Der Parcours wird von mir auf der großen eingezäunten Wiese aufgebaut. Jedes Hund-Mensch-Team ist jeweils einzeln auf der großen Wiese, während die anderen Teams außerhalb des Zauns warten. Wir wechseln nacheinander durch, sodass jedes Team 2 – 3 Mal den Parcours bewältigen kann.

Dieser Kurs ist nicht für Agility Profis geeignet. Dein Hund muss nicht unbedingt sozialverträglich sein, du solltest aber Rücksicht auf die anderen Teilnehmer nehmen und bereit sein, Geduld aufzubringen, um deinem Hund jede Station in Ruhe beizubringen und aber auch zu warten, wenn die anderen Teilnehmer im Parcours sind.

 

Lass uns jetzt gemeinsam starten!

Bei mir gibt es keine langen Laufzeiten, du bindest dich nicht an Abonnements oder an komplizierte Verträge. 

Du allein entscheidest, ob wir den Weg zusammen gehen und nur, wenn du ein wirklich gutes Gefühl hast und die Sympathie stimmt, arbeiten wir weiter zusammen. 

Meine Physiotherapie Praxis besteht aus einem kleinen Team. Für dich hat das den Vorteil, dass du immer eine Ansprechpartnerin hast, die dich und deinen Hund kennt. Du trainierst mit der Inhaberin und es findet kein Trainerwechsel innerhalb der Hundeschule statt. Dadurch hast du eine ganz individuelle und familiäre Betreuung im Training. 

 

Häufig gestellte Fragen
Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich?

Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Du erhältst eine Rechnung vor Kursbeginn per E-Mail.

Wie funktioniert das mit der Anmeldung?

Du kannst dich ganz einfach über die Kursbuchungsplattform anmelden. Dort findest du auch eine Anleitung.

Wo findest du mich in Oldenburg?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden