Worum geht es?
Damit du deinen Hund als entspannten Alltagsbegleiter überall mit hinnehmen kannst, ist die Auswahl der Trainingsmaterialien sehr wichtig. Ich zeige dir, welche Produkte ich dir empfehlen kann. Grundsätzlich gilt: Für den Welpen erstmal nicht in teure Produkte investieren, da er noch in seiner Körpergröße wächst und das eine oder andere kaputt machen wird.
Home
- Futternapf*
- Wassernapf
- Hundekissen*, Hundedecke oder Hundebett
- Transportbox* aus Stoff, mit Deckel, den man oben öffnen kann
- Hundegerechtes Spielzeug, z. B. Kong®*
Spaziergang
- Gut sitzendes X oder Y Geschirr*
- Kurze Leine 2–3 m*
- Keine Flexileine
- Schleppleine max. 5–7 m*
- Breites Halsband*
- Kotbeutel*
Auto
Nahrung
- Alleinfutter für Welpen erstmal vom Züchter übernehmen
- Alleinfutter für Welpen
- Fütterungshinweis bei Welpen
- Leckerlies bei Bedarf
- Kong®*
Gesundheit
Deine Hausapotheke
Außerdem solltest du eine gut ausgestattete Hausapotheke für deine Vierbeiner zu Hause haben. Hier kommen meine Empfehlungen, was du alles für den Notfall bereit haben solltest. Die Größenempfehlung variiert dabei je nach Hundegröße. Insbesondere wenn du mit deinem Hund in den Urlaub fährst oder ihr unterwegs seid, solltest du ein Erste-Hilfe-Set dabei haben.
Du kannst ein fertiges Set kaufen oder du stellst dir mit den folgenden Artikeln ein eigenes Set zusammen. Vielleicht kannst du dich mit ein paar anderen Hundemenschen zusammen tun, sodass ihr gemeinsam ein paar Kosten spart.
- Zettel mit wichtigen Telefonnummern oder du speicherst dir diese in deinem Smartphone
- Stumpfe Verbandsschere*
- Krallenzange*
- Kernseife*
- Zahnrettungsbox*
- Pinzette*
- Taschenlampe/Kopflampe*
- Zeckenzange*
- Wundspray
- Einmalspritzen zum Spülen von Wunden (10ml)*
- Einmalhandschuhe
- Vaseline®*
- Coldpack*
- Warmpack*
- 3–4 Mullbinden*
- 1 elastische Binde*
- Fieberthermometer mit elastischer Spitze
- Sterile Wundabdeckung
- Heftpflaster oder Leukoplast®*
- Verbandswatte
- Gewaschene alte Socke (Pfotenschutz oder Kopfverband)
- Dicke Zeitung (Schiene)
- Papiertaschentuchpackung
- Wärmedecke (aus altem Autoverbandskasten)
- Steriles Wasser
- Für die Reiseapotheke eignet sich eine kleine Notfalltasche
Meine Buchempfehlung zum Thema Erste Hilfe beim Hund: Notfallbuch für den Hund: Kleiner Leitfaden zur Ersten Hilfe*